Liebe Freundinnen und Freunde des Figurenspiels,
das kennen Sie auch: Vorfreude! Ein Blick auf den Kalender zeigt: Ein wichtiger Termin im Jahresverlauf schickt seine Vorboten aus und die Spannung steigt.
Und einer dieser Vorboten ist dieser Newsletter, der die 41. Pole Poppenspäler Tage ankündigt.
Den Zeitraum haben Sie sich sicher schon vorgemerkt: 26. September bis 5. Oktober, aber was erwartet Sie? Unsere Programmplanung ist schon weit vorangeschritten, deshalb verraten wir vorab einige Highlights:
Laika – Foto: Xirriquiteula Teatre
Erinnern Sie sich an Laika, den ersten Hund im Weltall? Daraus nicht nur ein konventionelles Figurenspiel, sondern eine Show zu machen ist dem Xirriquiteula Teatre aus Barcelonagelungen. Wir waren so beeindruckt, dass wir entschieden haben, das Festival mit diesem Spiel zu eröffnen.
Don Quichotte – Foto: Figurentheater Gingganz
Wir bleiben in Spanien: 'Don Quichotte' wird vom Theater Gingganz präsentiert werden und ist damit nicht der einzige Klassiker im Programm:
Gold Macht Liebe Tod - Das Nibelungenlied – Foto: Lutz Edelhoff
Die 'Nibelungen' zeigt das Theater Waidspeicher (Erfurt) aus neuer Perspektive
Wie es euch gefällt – Foto: Salzstreuner
und die Salzstreuner aus Nürnberg gastieren mit Shakespeares 'Wie es euch gefällt' (in der sicheren Erwartung, dass das auch auf Sie zutrifft …)
Dieses Jahr sind das Dorftheater Siemitz und das Theater Wolkenschieber wieder einmal mit Kinderstücken dabei.
Wir wollen noch etwas Spannung aufbauen und nicht die Programmveröffentlichung vorwegnehmen, aber wir können schon berichten, dass Bühnen aus fünf Ländern ihre Teilnahme zugesagt haben.
Das Café zur letzten Hoffnung – Foto: Marianne Menke
Ein Spiel sei noch erwähnt: Das Figurentheater Mensch, Puppe! präsentiert 'Das Café zur letzten Hoffnung'. Wir haben diese komödiantische Revue mit Musik und Akrobatik während unserer Klausurtagung in Bremen gesehen und waren so begeistert, dass wir uns spontan entschieden haben, dieses Stück zu zeigen. Und als Spielstätte haben wir den Kulturkeller gewählt.
Gerade das letztgenannte Stück wird, da sind wir sicher, schnell ausverkauft sein, denn der Kulturkeller bietet nur eine begrenzte Zahl von Zuschauerplätzen. Apropos: Wussten Sie schon, dass Ihre Eintrittskartenbestellungen als Mitglied oder Sponsor des Pole Poppenspäler Förderkreises drei Tage vor dem allgemeinen Verkaufsbeginn bearbeitet werden? Nur als dezenter Hinweis, hier finden Sie das Beitrittsformular Mitglied werden.
Ab Anfang August wird das Festivalprogramm auf unserer Website und im Programmheft veröffentlicht. Der Vorverkauf beginnt dann Anfang September.
Übrigens fand auch in diesem Jahr ein Osterferienprojekt mit Kindern statt. An vier Tagen entwickelten die Kinder kleine Szenen mit Handpuppen, die am Abschlusstag den Eltern vorgeführt wurden. Fotos und demnächst den Film finden Sie hier.
Viele Grüße aus Husum,
der Vorstand des Pole Poppenspäler Förderkreises e.V.